- Pot trials in green house
- Pot trials
- Establish high surface area for substrate
- Filling the substrate in containers
- Sprouting – field trials
- Blooming – field trials
- Goats at landfill
Im Rahmen dieses Projekts wurden metallakkumulierende Pflanzen auf Müllverbrennungschlacken angebaut und die Metallaufnahme in verschiedenen Pflanzen und Pflanzenteilen analysiert. Diese Versuche wurden zwei Jahre im Labor und zwei Jahre im Freiland auf der Deponie Rautenweg durchgeführt womit anwendungsorientierte Erkenntnisse zur Implementierung des Konzepts der Wiedergewinnung von Metallen mittels hyperakkumulierender Pflanzen gewonnen wurden. Aus der Biomasse selbst wurde mit fünf verschiedenen Raffinierungsmethoden ein Bio-Erz gewonnen.
Innerhalb dieses Projekts wurden eine Dissertation und zwei Masterarbeiten in Kooperation mit der BOKU durchgeführt.
Projektleitung
Technisches Büro für Technische Chemie
DI Monika Iordanopoulos-Kisser
Projektpartner
alchemia-nova, BOKU-IBF
Projektstatus
abgeschlossen, Start 03/2014, Dauer 36 Monate
FFG Produktion der Zukunft, 4. Ausschreibung
Gesamtbudget: € 629.663 – FFG Förderung € 503.600